Das Soli.Cafe ist ein interkultureller und gesellschaftspolitischer Treffpunkt in Salzburg. Ein Raum, der Platz für Workshops, Filmabende, Vorträge, Lesungen, Sprachkurse, Spielabende und andere kulturelle Veranstaltungen bietet und nicht dem Konsumzwang unterliegt. Im Zentrum stehen ein solidarisches Miteinander und ein antifaschistischer Grundkonsens. Menschen, die den Raum nutzen, sollen sich als Teilhabende und nicht als Konsument:innen verstehen.

Unser Vereinslokal befindet sich in der Lasserstrasse 30, 5020 Salzburg. Unser Lokal ist nicht barierrefrei, wir haben allerdings eine Rollstuhlrampe.

Gerne könnt ihr uns mit einer Spende unterstützen!

Nächste Veranstaltung

Jeden 2. Dienstag im Monat wird im Soli.Cafe gespielt. Wir haben viele Spiele vor Ort. Es können auch Spiele mitgebracht werden.

 

VERSCHOBEN Stattdessen zeigen wir heute: Salty Doks zeigt Romski Bal

Mein Ziel war weiter zu gehen AT 2022, 20 min, dt. Ein Film von Ljubomir Bratić Ein Film über und mit dem kurdischen Partisanen Camaran Jaff. Im Irak geboren, für Kurdistan kämpfend, lebt er jetzt in Wien. Die Fragen der Migration kommen dabei zur Sprache, aber auch solche, was heutzutage für die Prinzipien wie Gerechtigkeit, Gleichheit und Freiheit einen bewaffneten Kampf zu führen bedeutet. Ein exemplarisches Leben, der auf viele allgemeine Fragen eine Antwort wagt. Am Ende bleibt für uns allen eine wichtige Frage offen; wie würden wir uns in so einer Situation verhalten?

 

Vergangene Veranstaltung

Aufruf zur bundesweiten Demonstration am 29. Mai 2023 in Salzburg! Geh mit uns gemeinsam auf die Straße, um ein starkes Zeichen gegen den spürbaren Rechtsruck in Österreich zu setzen! Wir treffen uns am 29. Mai um 16:00 Uhr am Hauptbahnhof Salzburg. Leider ist klar, dass nun auch Salzburg, nach Ober- und Niederösterreich, eine schwarz-blaue Landesregierung bevorsteht. Nicht nur, weil wir uns Sorgen um Salzburg machen, sondern auch mit den Augen auf die Nationalratswahl nächstes Jahr gerichtet, wollen wir zeigen, dass Österreich kein Land des Rechtsextremismus und der Hetze ist, sondern eines der Solidarität, Vielfalt und der Demokratie! Organisiert wird die Demonstration mit anschließender Protestkundgebung vom Salzburger Bündnis gegen Schwarz-Blau, das sich im Rahmen von „Solidarisches Salzburg“ anlässlich der stattfindenden Koalitionsverhandlungen von ÖVP und FPÖ gegründet hat. Das Bündnis richtet sich gegen einen Demokratieabbau und tritt ein für Menschenrechte, soziale Gleichstellung, das Recht auf Selbstbestimmung und eine ökosoziale Umwelt- und Klimapolitik. Wir sind eine Protestbewegung, bestehend aus verschiedenen Gruppierungen und Privatpersonen der Zivilgesellschaft.

 

Chat

Falls es schnell gehen soll, vielleicht erreichst du wen von uns. Für alle anderen Anfragen bitte E-Mail verwenden. Wir sind auch auf #soli.cafe:asra.gr über Matrix erreichbar.

 
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information